Share your experience!
Hallo,
auch mein Sony hat sich gestern beim Umblättern aufgehängt. Es ging nichts mehr, nur die beiden rotierenden Pfeile. Ich habe dann auf Reset gemacht, dann ging er wieder. Nur die Bücher ließen sich nciht mehr öffnen, weil die Autorizierung des Readers anscheinend durch den Reset gelöscht wurde.
Ich hab ihn dann am Computer wieder autorisiert. Das ist auch solange kein Problem, solange ich zu Hause bin. Wenn ich aber zum Beispiel im Urlaub bin, nehm ich keinen Computer mit. Wenn es da passiert und ich meine Bücher nicht mehr aufbekomme, wär das saublöd.
Gibt es eine Möglichkeit, den Reader anders zu autorizieren, oder den Hänger wieder hinzukriegen, ohne Reset oder am Besten, den Reader so stabil zu kriegen, dass er sich nicht mehr aufhängt?
Vielen Dank schon mal für die Antworten.
Genauso ist es. Zumal Du im Urlaub auch keinen Computer finden wirst, auf dem "Reader for PC" installiert und der mit Deiner Adobe-ID autorisiert ist.Das ist auch solange kein Problem, solange ich zu Hause bin. Wenn ich aber zum Beispiel im Urlaub bin, nehm ich keinen Computer mit. Wenn es da passiert und ich meine Bücher nicht mehr aufbekomme, wär das saublöd.
Hui, die Antworten kommen ja schnell. Vielen Dank. Da ich mein ebook erst seit einigen Wochen habe, kenn ich mich noch nicht so gut aus, und mußte erstmal nachschauen, was ein screen hack ist. Ich hab da nichts gerootet, es ist alles so, wie es original war. Hat dieser screen hack was mit der Autorizierung zu tun oder nur mit der Listung der gelesenen Bücher? Würde mir das tatsächlich weiter helfen? Oder muß ich einfach hoffen, dass der reader den Urlaub durchhält und tatsächlich genug Papierbücher mitnehmen? Was ja eigentlich nicht der Sinn eines ebooks ist. In anderen Foren hab ich Erfahrungen gelesen, dass dieser Hänger nur passiert, wenn der Akku ziemlcih weit unten ist..
Kann ich nicht bestätigen. Der Absturz trat auf meinem Reader mit praktisch vollem Akku auf. Zudem habe ich keinerlei Veränderungen an der Original-Firmware vorgenommen und auch keine Hacks durchgeführt.In anderen Foren hab ich Erfahrungen gelesen, dass dieser Hänger nur passiert, wenn der Akku ziemlcih weit unten ist..
Hallo
Diese Hänger kommen i.d.R. immer mal vor und sind auf diverse Ursachen in Kombination und/oder Wechselwirkung zurückzuführen:
a) Firmware
b) Bücher
c) DRM
Ohne c) fallen schon einige Kombinationen bzw. Variationen weg. Auf alle Fälle ist der Reader nach einem Reset bei Bücher ohne DRM sofort wieder benutzbar.
Grüße
Heimer
Also gut, ich glaub, im Großen und Ganzen hab ich verstanden.
Moersch, ich hab gerade deine reizende Strauch-Geschichte gelesen - sehr nett! Demnach ist Reset-Drücken mit Büroklammer ein Soft Reset und bei dir war da die Autorizierung danach nicht aufgehoben? Das funktioniert wohl nach dem Zufallsprinzip?
Demnach ist Reset-Drücken mit Büroklammer ein Soft Reset und bei dir war da die Autorizierung danach nicht aufgehoben?
Demnach ist Reset-Drücken mit Büroklammer ein Soft Reset und ...
Hi,
also ich tippe da eher auf die Software-Entwickler die Reader for PC verbrochen haben.
In der Hoffnung, das der Hard Reset bei ihnen auch ein eher softer wird....
Gruß
Cony