Share your experience!
Hallo,
ich habe heute den Reader bekommen und, nun ja, das Display ist mir zu dunkel. Wo kann ich das einstellen?? Ich finde einfach nichts dazu. Unter Einstellungen kann ich gerade mal Sprache, Land und Uhrzeit einstellen. Ja auch Browser und Netzwerke lassen sich einstellen, jedoch nirgendwo etwas zu Helligkeit oder Kontrast.
Bitte, bitte helft mir da weiter..
Vielen Dank im Vorraus
Ruf mal bitte das Menü auf (Taste ganz rechts).
Ansicht anpassen -> Ansicht einstellen
Hier kannst du zwischen mehreren Optionen auswählen. Wenn du auf das kleine Piktogramm klickst, kommst du auch zu den Einstellungen für die Helligkeit und Kontrast.
Hallo Heidrun,
Danke für den Tipp. Allerdings ändert das bei mir nur die Schrift, nicht aber den Hintergrund und der ist definitiv zu dunkel. Eine Freundin von mir hat den gleichen Reader und bei ihr ist das alles deutlich heller. Sie hat aber nichts eingestellt oder sonstiges..
Wenn du auf das Piktogramm klickst, ist der Button "Wiederherstellen" bei dir aktiv? Vielleicht kommst du so ans Ziel. Bei mir sind die Standardeinstellungen sowohl in der Helligkeit als auch beim Kontrast eigentlich ok.
Sonst habe ich leider auch keine Idee; da sind doch wohl eher die wahren Experten hier im Forum gefragt.
Ich bin zwar kein Experte, aber ich kann bestätigen, dass jedes der 3 Displays, die ich bisher gesehen habe, anders war. Ich trauere immer noch meinem ersten Reader nach, der das hellste Display hatte und null Ghosting. Beim 2. Reader war der Hintergrund auch viel dunkler, was aber vielleicht durch das Tintengesprenkel kam. Datfrollein, wie schaut denn das Display aus, wenn du ganz nah ran gehst? Siehst du zwischen den Buchstaben, wenn du ein Buch geöffnet hast viele winzig kleine, also richtig kleine Punkte? Wenn ja, dann tausch das Gerät um. Hab ich nämlich auch, weil ich es eine Unveschämtheit fand, dass es da Qualitätsunterschiede gibt. Der jetzige 3. Reader ist von der Hintergrundhelligkeit irgendwas zwischen dem 1. und dem 2. Ich hab mich damit arrangiert.
@ Friedhelm: Danke aber genau das hatte ich ja schon mit Heidruns Hilfe gefunden. Das Problem ist das ich nicht den Hintergrund aufhellen kann sondern nur die Intensität der Buchstaben ändern kann. Und auch wenn hellgrau besser für die Augen ist, habe ich kein Hellgrau auf dem Reader sondern dunkles Katzenstreugrau. Mir persönlich ist das zu dunkel und ich hatte ja den teureren Reader hauptsächlich gekauft weil er die Illusion von Paper wirklich gut hinbekommt und dazu gehört bei mir weisser Grund.
@ Jessica: Waren die 3 Reader alle vom gleichen Modell?? Ich hab zwar keine Tintensprenkel, aber die Buchstaben wirken bei mir verwaschen und unscharf. Und da ich sonst beim lesen auch keine Brille brauche schiebe ich das mal auf den schlechten Kontrast.
Ja, das waren alles prs-t1 ins schwarz, aber unterschiedliche Chargen (zumindest der erste, die anderen beiden waren von der Seriennummer sehr ähnlich).
Dass die Buchstaben nicht so scharf abgegrenzt sind wie in einem Papierbuch haben allerdings alle Reader gemeinsam; egal ob sie Kobo, Kindle... heißen. Das sieht bei sehr genauem Hingucken einfach so aus und da kannst du wirklich nur ein bisschen mit den Reglern spielen. Was ich persönlich aber nie mache, sondern eher eine andere Schriftart wähle. Amasis ist meiner Meinung nach ein bisschen fetter und doch schön frei zu lesen, ohne dass es ausschaut wie "Word fett". Ich hoffe du verstehst, was ich meine.
Vielleicht kannst du mal noch mit deiner Freundin die Reader im selben Buch auf derselben Seite vergleichen. Das würde mich noch interessieren.
Willkommen im Forum.
das Display ist mir zu dunkel