Share your experience!
Hallo zusammen,
meistens komme ich ja mit Problemen klar - hier nicht mehr.
Habe einen 650er und einen T1, arbeite mit Calibre.
Seit irgendwann wird der T1 nicht mehr erkannt, weder vom PC geschweige denn von Calibre. Auch die Speicherkarte des T1 (auf der befinden sich derzeit alle Bücher) wird im PC nicht mehr angezeigt. Speichern von Büchern im Hauptspeicher des T1 ist also nicht möglich.
Habe schon mal in der Systemsteuerung die USB Ports gelöscht, hat nix gebracht, wird trotzdem nicht erkannt.
Hat jemand eine Idee? Dann her damit und meinen Dank dafür.
Hallo
Du musst an einem anderen Rechner ja nur den T1 dranhängen und nix installieren.
Es geht eigentlich nur darum, ob der T1 vom System erkannt wird und 3 Laufwerke gemappt werden.
Wenn ja, ist es ein Windowsproblem am anderen Rechner.
Wenn nein, bleibt Kabelfehler oder Speicherfehler am T1.
(Ich würde nach Bauchgefühl auf Kabel tippen)
Grüße
Heimer
Danke zunächst mal für den Tipp - das ist ein Supertool, was mit Sicherheit noch gute Dienste leisten wird. Man kriegt allerdings leichtes Händezittern , wenn man dann mal eben so um die 40 USB-Standardhubs löscht. Puuh, alles ist gut, der Rechner bootet..... noch.....
Habe jetzt auch mal beide (650er und T1 ) an mein Netbook angeschlossen - klappt.
Und jetzt kommt das witzige: An meinem PC klappts nicht, oder fast nicht. Wenn ich die USB gelöscht habe, installiert er die Reader ja neu, so weit, so gut. Schließe ich jetzt zunächst den T1 neu an, installiert er ihn, man sieht 3 Wechselmedien im Explorer: Reader, Speicherkarte und Settings. Alles wunderbar. Solange, bis ich auch den 650er angeschlossen habe, der wird auch installiert, man sieht 2 Verzeichnisse: Reader, Settings. Ist logisch, da ich keine Speicherkarte drinhabe, eben nur 2 Verzeichnisse. Dann schließe ich wieder den T1 an......dann erscheinen zwar im Explorer 3 Wechselmedien, die sind aber nicht benannt und man kann nicht darauf zugreifen.
Ich bin also, nach 4 Stunden Bastelei, so weit wie vorher.
Sony, was sagt ihr dazu??????
Danke für den Tipp, ist ein sehr schönes Tool.
Gruß aus Neuss!
Ich schleich mich mal als PC-Laie hier rein.
Hilft Dir vielleicht folgender Thread weiter? Es geht darum, dass der PC zwar erkennt, dass der Reader angeschlossen ist, die Laufwerke aber nicht mit Buchstaben versehen werden und nicht darauf zugegriffen werden kann.
http://www.sony.de/discussions/thread/214582
Ich hoffe, der Link funktioniert und bringt was. Wenn's Schmarrn ist, bitte entschuldige. Ich hab nur heute intensiv das Forum durchstöbert und mich erinnert, dass ich was in diese Richtung gelesen hatte.
Grüße, Susi.
Ich denke, es ist ein Konflikt zwischen den Treibern vom 650 und vom T1. Anscheinend werden die zwei nicht sauber voneinander getrennt, sodass Windows die zwei verwechselt und dadurch falsche Treiber lädt.
Taxi
Im Moment mal vielen Dank für die vielen Hinweise, insbesondere der Link von Susi scheint vielversprechend. Werde in den nächsten Tagen wieder Zeit finden, das Thema hoffentlich abschließend zu klären - zum ausprobieren gibts ja genug.....
Irgendwie habe ich das Gefühl, ich sollte mal Laufwerksbuchstaben fest vergeben....mal sehen.
Danke jedenfalls an alle, ich werde berichten.
Das musss ja auch mal gesagt werden: Hatte den Link dieses Threads an Sony mit der Bitte um Hilfe geschickt.
Die Antwort kam sehr prompt - also nix gegen die technische Hilfe von Sony.
Obs die Lösung ist, werde ich probieren.
Neben DANKE FORUM : DANKE SONY !