Share your experience!
Hallo zusammen,
ich möchte meiner Mam gerne einen E-Book-Reader kaufen (rüstige Rentnerin mit großem Lesedrang), habe selbst einen PRS-T1, der meist zuverlässig funktioniert (klopf auf Holz).
Nun bin ich auf der Suche nach einem unkomplizierten Reader und da ich regelmäßig hier im Forum lese, habe ich auch schon mitbekommen, dass manchmal nur das glänzt wo SONY draufsteht (nämlich das Gehäuse ).
Meine Mam ist recht fit, mach viel am Laptop (Mails, Shopping, Banking, Fotos verwalten), kann SMS schreiben, MMS verschicken und ihr Navi im Handy benutzen. Was ich damit sagen will, sie kommt zurecht, wenn es nicht zu kompliziert wird.
Da ich mitbekommen habe, dass manche Mitglieder dieses Forums verschiedene Reader nutzen oder Leute kennen, die andere Reader haben, könnt ihr mir vielleicht eine Alternative empfehlen?
Ein Kindle soll es definitiv nicht sein, da wir uns bewusst dagegen entschieden habe, unsere Lesegewohnheiten der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.
Vielen Dank schon mal im Voraus und ich bin schon gespannt auf eure Tipps.
Hallo
Als rüstiger 50++ möchte ich eigentlich nur anmerken, dass nicht die Bedienung mit zunehmenden Alter ein Problem darstellt, sondern die Augen! (oder zu kurze Arme)
Deshalb sollte die Wahl auf einen Reader fallen, der vom Display her optimal darstellt.
Bei geeigneter Brille spielen meines Erachtens Schriftgrößen und Schriftarten keine so große Rolle;
wohl aber Displaygröße, die Schärfe, Kontrast und Hintergrund. Das wird mit einer Lesebrille verstärkt wahrgenommen.
Grüße
Heimer
Vielen Dank euch allen.
Da meine Mam schon 70+ istm ist das Argument für scharftes Schriftbild nicht unwichtig. Danke Heimer.
Wegen der aktiv mitlesenden Insekten müsste sie sich vielleicht einen Fliegenfänger umhängen . Nein, Spass beiseite, ich denke dass das bei allen Touch-Readern so sein wird.
Ich werde sie einfach mal um sieben Ecken fragen, was ihr wichtig ist und mich dann wahrscheinlich trotzdem für einen SONY entscheiden .
Und wenn sie dann tatsächlich Probleme mit Calibre oder sonstigem Kleinkram hat, kann man doch gerne gegen Bezahlung in Form von Kaffee und Kuchen helfen.
Werde mir noch einige Reader in natura anschauen und dann werde ich schon sehen.
Hallo
Ein Stück Kuchen ist nicht zu verachten!
Du könntest ja mal ein paar Stücke ins Forum schieben.
Grüße
Heimer
Das werde ich gerne tun, doch wenn ich mit dem Reader so viel Glück habe wie mit meinem, dann wird das nicht viel werden
.
Als kleinen Vorgeschmack habe ich schon mal mein Bild (nennt man das Avatar?) entsprechend angepasst.
mjam mjam
Hallo Lemmie,
wäre vielleicht ein älterer Sony-Reader was für deine Mutter? Man kann die Geräte generalüberholt im Netz für relativ kleines Geld kaufen/ersteigern. Sie haben weniger Funktionen, sind aber meiner Meinung nach nicht schlechter, als das aktuelle Modell.
Wegen des spiegelnden Displays würde ich nur vom PRS-600 abraten.
Der PRS-300 hat "nur" Grundfunktionen und keinen Touchscreen. Finde ich persönlich für ältere Mitmenschen ganz gut. Allerdings ist das Display mit seinen 5" Zoll relativ klein.
Der PRS-650 wäre das Gerät meiner Wahl. Er läuft stabil, hat ein gutes Display und ist intuitiv zu bedienen.
Was jedoch alle Reader kompliziert macht, ist die Autorisierung und das Aufspielen bzw. Verwalten der Bücher. Wenn du deiner Mutter hierbei unter die Arme greifst, dürfte aber selbst das kein Problem sein.
Kleiner Tipp am Rande: Damit ihr die DRM-behafteten Bücher problemlos tauschen könnt, sollten alle Geräte (d.h. beide Reader und beide PCs) mit der gleichen ID autorisiert sein.