Share your experience!
Hallo Leute!
Habe mir nun endlich einen Reader gekauft.
Und es bisher nicht bereut. Das die Grafik für Webseiten nicht so Doll ist, ok ist halt kein Tablett.
Aber ich würde gern über Wifi Webradio hören. Hat jemand einen Tipp wie ich das im Reader hinkriege? (Apps)???
Suche bei Google nach "Sony T1 rooten". Für den Reader gibt es keine Apps mit der Original-Firmware, Du musst dazu ans eingebaute Android ran.
Als App würde ich "TuneIn Radio" (bzw. "TuneIn Radio Pro", damit kann man aufnehmen) empfehlen.
Einfacher als den PRS-T1 zu rooten, ist ein Smartphone mit entsprechender App zu verwenden. Ich habe z. B. ein iPhone 4 und ein Android Smartphone Samsung Galaxy S i9000, mit denen ich Webradio hören kann. Auf dem iPhone habe ich auch noch die "radio.de"-App drauf.
Hallo, dieser Antwort schließe ich mich voll an. Solche Fragen mag ich 🙂
Der Vorteil von Smartphones und WLAN-MP3-Playern ist auch die Equalizer-Software, die Streams verbessern kann.
Der Browser des PRS-T1 müsste durch Plug-In's erweiterbar sein. Die Surf-Programme von Notebooks und Smartphones sind es nämlich, so dass Flash-, Quicktime-, WinMedia- u.a. -Plugins das Empfangen von Webradio-Streams ermöglichen.
Nehmen wir an, der PRS-Browser könnte es auch, oder man 'rooted' und installiert eine App mit den entsprechenden Codec's, dann müsste das WLAN-Modul dauernd an sein. Das entspannt die Batterie, aber nicht uns 🙂
Eine neuere Technik ist HTML5. Da sind nur wenige 'Befehle' nötig, um Streams zu spielen. Wenn man folgende Zeilen in einer Datei (z.B.) audio.htm speichert und diese dann doppelklickt, wird sofort ein zufälliges (japanisches) Musikstück 'gestreamt'.
Aber der PRS-Browser kann das nicht. Selbst der Download wird abgelehnt. Und nach dem USB-Kopieren wird die Datei nicht 'gesehen'. Wie schon richtig erkannt: "Ist halt kein Tablett". Aber MP3 funktioniert immerhin mit brauchbarer Qualität.
Enjoy!