Share your experience!
Hallo,Habe neuerdings einen Sony und habe meine alten ebooks problemlos über PC Reader rüber gespeichert und kann sie auch lesen.
Jetzt möchte ich gerne ebooks mit dem Sony Reader online kaufen und dann mit dem Reader herunterladen.
1) das Kaufen bei Weltbild hat geklappt, aber das zum Download bereit stehende Buch kann ich nicht mit dem Sony downloaden. Musste es wieder über den PC machen
2) Bin auch bei Thalia Kunde und konnte mit dem alten Oyo dort online Bücher kaufen. Beim Sony bekomme ich die ebooks nicht in den Warenkorb. Kaufe ich per PC, so kann ich das Buch mit dem Sony aber runterladen.
Kann mir einer helfen?
Gruß und Danke
Kirsten
Hallo Kirsten,
manche Online-Buchhandlungen binden den Kunden an bestimmte Reader. Bei AMAZON ist es der Kindle, bei THALIA ist es der Oyo (wobei ich es bei THALIA nur vermute).
Vielleicht ist es bei Weltbild ähnlich? Um ganz sicher zu gehen, würde ich bei den Buchhandlungen einfach mal recherchieren, welcher Reader dort zum Kauf angeboten wird; dann klappt es mit Sicherheit.
Hallo
Ja, nach wie vor gilt: Per Rechner kaufen und runterladen, per Calibre und/oder per Hand verwalten (mit oder ohne DRM) und auf Reader kopieren
ist die sicherste und bequemste Methode, die immer tut.
Das direkte Kaufen und Runterladen auf dem Reader sollte theoretisch tun, ist aber nicht immer so.
Grüße
Heimer
Also ich kann mich da nicht anschliessen.... ich kaufe meine ebooks über den Reader direkt bei buecher.de und ich hatte noch nie Probleme.... Einloggen, ebook aussuchen, kaufen, Download anklicken und *schwups* ist das ebook auf dem Reader und kann gelesen werden, besser geht´s echt nicht
Also ich kann mich da nicht anschliessen.... ich kaufe meine ebooks über den Reader direkt bei buecher.de und ich hatte noch nie Probleme.... Einloggen, ebook aussuchen, kaufen, Download anklicken und *schwups* ist das ebook auf dem Reader und kann gelesen werden, besser geht´s echt nicht
![]()
Danke für die schnelle Antwort. Wahrscheinlich hast du Recht und jeder möchte seinen eigenen Reader verkaufen. Über den Computer klappt es ja bei mir auch problemlos. Werde mich halt vor dem Urlaub mit genügend Büchern eindecken
Lieben Gruß
Kirsten
I
Wie sicherst Du denn Deine Bücher für den Fall, dass der Reader seinen Geist aufgibt oder mit einem Hard Reset auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden muss?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es den doppelten Aufwand verursacht, die Bücher zuerst direkt auf den Reader zu laden und sie dann zu sichern (zurück auf den PC und danach auf ein favorisiertes Backkup-Medium). Für mich ist es wesentlich bequemer, die Bücher komfortabel via PC in einem schnellen Browser ohne eInk-Geruckel auszusuchen, herunterzuladen (um die Sicherung kümmert sich das Betriebssystem) und dann schnell auf den Reader zu übertragen.
1. Ich lade mir separat die ebooks noch mal auf meinen Laptop, wenn ich Zeit hab und daheim bin.
2. Wenn der Laptop/PC den Geist aufgibt, dann sind die ebooks auch futsch (ist mir schon passiert, da war die Festplatte hinüber und alles war weg)
3. Man kann jederzeit bei buecher.de das ebook downloaden, das ist nicht nach dem ersten Download weg!
PS: ich habe auch nur mitgeteilt, wie ICH es mache.... ich denke, dass es jedem selbst überlassen ist, wie er beim Downloaden vorgeht, ich persönlich komme mit Calibre nicht wirklich klar, habe allerdings mit Reader for PC überhaupt keine Probleme, ich habe ebenfalls keine Probleme über den Reader zu surfen, sicher ist es nicht so simple wie mit dem Laptop, aber es funktioniert
Hallo
2. Wenn der Laptop/PC den Geist aufgibt, dann sind die ebooks auch futsch (ist mir schon passiert, da war die Festplatte hinüber und alles war weg)
3. Man kann jederzeit bei buecher.de das ebook downloaden, das ist nicht nach dem ersten Download weg!
PS: ich habe auch nur mitgeteilt, wie ICH es mache.... ich denke, dass es jedem selbst überlassen ist, wie er beim Downloaden vorgeht,