Share your experience!
... oder haben die den Bereich Ebook-Reader aufgegeben? Seit Monaten sind Software und Firmware desolat, es werden zuhauf Anfragen und Hilfeersuchen zu fundamentalen Problemen gepostet und die seltenen Softwareupdates verstärken die Unzulänglichkeiten nur noch. Sind die da in Japan alle verstrahlt oder sind sie so arrogant, dass denen die Kunden völlig egal sind?Hier im Forum gibt es auch nur noch Polemik und Verweise darauf, dass diverse Fragen schon tausend Mal gestellt wurden. Leider gibt es jedoch kaum konstruktivere Antworten als die, dass man besser Calibre benutzt und ansonsten halt mit seinem Schrott leben muss.
Ich habe noch eine konstruktiven Vorschlag: Schmeisst die Sony Reader in die Tonne und kauft Euch etwas vernünftiges! Leider kann ich über diesen Witz selbst nicht lachen, da ich mit Zubehör fast zweihundert Euro dafür bezahlt habe!
Beste Grüße
dorf-guerilla
Wie man sich über Spiegelungen beim T1 (die mir noch nicht aufgefallen sind) beschweren und als Alternative ein iPad nennen kann, ist mir ein Rätsel.
Da geht's wohl um die Spiegelungen am Glanzrahmen (die beim T1 sehr wohl vorhanden sind). iPad mit Ganzflächenschminkspiegel ist aber im direkten Vergleich sicher keine Alternative ...
Im e-reader-forum.de wird ja hin und wieder diskutiert, wie man dem T1 das Glänzen abgewöhnen kann. Da gibt es interessante Vorschläge zu Stahlwolle, Schleifpapier, Nagelpolierfeilen, Abwägungen zwischen 600er und 1000er Nassschleifpapier, ...