Share your experience!
Hallo,
ich habe meinen Stylo verloren. Kann ich auf der Oberfläche des PRS-T1 auch den vom Nintendo DSi nehmen? Wo gibt es einen neuen origninalen? Ich habe schon verschiedene Shops durchsucht, kann aber nirgends einen finden.
Grüße von Patsy
Hallo
Schau mal bei Pearl rein, zwar nicht original Teile, aber nice to have (der Mini).
Grüße
Heimer
Hallo
Hier: http://www.amazon.de/Bedienstift-kapazitives-Display-PRS-T1-Reader/dp/B0064IPXL8
Grüße
Heimer
Hallo
Ich kann ja nix dafür, dass die Seite so heisst
Grüße
Heimer
Der T1 benötigt keine Spannung wie ein "Touchscreen" er fragt mit Infrarot-Lichtschranken ab. Das funktioniert schon kurz "über" dem Display.
Hallo Patsy,
das Thema ist erst vor kurzem auch im E-Reader Forum diskutiert worden: " Ersatz-Stylus für den T1??" (<- klick hier). In Beitrag 16 gibt es auch einen Tipp zu Nintendo DS Stiften.
Nachdem ich den Stylo verloren hatte, habe ich konzeptiven Stift von meinem Tablet probiert. Funktioniert zwar, ist aber sehr umständlich, weil man den Stift ganz gerade halten muss und die "Spitze" ziemlich dick ist. Danach probierte ich den Stift des Nindendo DSi, der funktioniert sehr gut und hat auch eine ziemlich ähnliche Spitze. Diesen Stift gibt es auch in Form eines größeren Stiftes, als nur den Winzling, der beim DSi dabei ist, z. B. hier: http://www.amazon.de/XXL-Eingabestifte-f Prozent C3 Prozent BCr-Nintendo-2er-Set-Schwarz/dp/B00385ZJ....
Übrigens, von Sony bekam ich folgende Antwort auf meine Frage:
Ersatzteile und Zubehör können Sie ganz einfach über die Firma ELAS erwerben.
ELAS GmbH
Zum Eisenhammer 1b
46049 Oberhausen
Phone 0208/8577 687 99
Fax 0208/85776 8390
Repair@elasgmbh.de
www.ersatzteilservice24.eu
Als ich auf die homepage von ELAS ging, fand ich aber alles mögliche, nur keinen Stylo. Die Mail von Sony war also wieder mal nicht für das eigentliche Problem beantwortet, sondern eine Standardmail.
Als ich dann die wunderschöne Hülle von mosus bekommen habe, war darin eine schöne Aussparung für den Stylo, aber es passt halt nur der originale rein. Da ging ich dann nochmal richtig auf die Suche - und ich habe ihn wiedergefunden. Jetzt bleibt er in der Hülle von mosus stecken, wenn ich ihn nicht brauche, dann verliere ich ihn auch nicht mehr.
Grüße von Patsy
Ich habe meinen Stylo (noch) nicht verloren, aber habe nach einer Möglichkeit gesucht den Stift am Reader zu befestigen.
Ich hab eine Ader aus einen Kabelrest verwendet (ca. 16 cm Draht 2,5 mm).
An der Isolierung gezogen, damit diese über den Kupferkern ein bisschen hervor steht.
In den Ohrhörerausgang gesteckt und den Rest um 180 Grad auf die Rückseite umgebogen.
Den so entstandenen Haken noch leicht zusammen gedrückt, .... hält wunderbar.
Viel billiger und displayschonender sind diese:
http://www.amazon.de/Maimed-Wattest Prozent C3 Prozent A4bchen-beidseitig-anwendbar-St Prozent C3 Prozent BCck/dp/B0042GRSDA/ref=sr_1_7?s=drugstore&ie=UTF8&qid=1334415807&sr=1-7
Ansonsten kann man sicher auch selbst einen Stift basteln, indem man irgendeine weiche Spitze in einen ausgehöhlten alten Kugelschreiber steckt.
Gruß
Man kann auch ein Wattestäbchen nehmen und dem Readerdisplay mit einem Baumwolltupfer schmeicheln.