- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Frage zur Entenart
Weiß eigentlich jemand, wie diese Enten heißen?
(Bild 1)
Mir liegts seit gestern auf der Zunge, aber ich komme nicht drauf. Wikipedia hat nicht geholfen und meine Tochter hat ihr Vogelbestimmbuch scheinbar mit in die Kur genommen.
Viele Grüße,
Ulrich
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
kann kein Bild sehen, vermutlich meinst Du die Ente in der Galerie, das ist eine Reiherente.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo munic,
ja die meinte ich, danke! Komisch, bei mir ist das Bild auch im Thread zu sehen ...
Viele Grüße,
Ulrich
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hi munic,
wenn Du das Bild nicht ganz sehen kannst einfach die Seite noch mal neu laden - beim ersten Mal weiss die Seite manchmal noch nicht, dass sie das Bild runterskalieren muss
Schöne Grüße
Peter
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Reiherente
Aythya fuligula
Erscheinungsbild
Die im nördlichen Europa beheimatete Reiherente zählt zu den mittelgroßen Entenarten. Körperform sehr kurz und gedrungen.
Artenmerkmale
Den Kopf des Erpels ziert ein weit herabhängender Schopf, der von den verlängerten Nackenfedern gebildet wird. Auffällig ist der intensive Glanz des Gefieders. Beid er Ente ist der Schopf nur angedeutet. Damit unterscheidet sich diese merklich von der Bergente, mit der sie sonst leicht zu verwechseln ...
...aber sowas weiß man doch
(duckundweg)
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Ulrich,
habe eben bei Wikipedia nachgeschaut es ist eine Reiherente
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Entenv%C3%B6gel da stehen Sie alle
Gruß Thorsten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
habe den Cache gelöscht, jetzt kann ich das Bild sehen.
@Peter, ich konnte *kein* Bild sehen.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Ja, das ist sie, danke!
Fragt sich jetzt nur noch, wieso ich die Wikipedia-Seite nicht gefunden habe!
Viele Grüße,
Ulrich
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
> thokoe schrieb
> ...aber sowas weiß man doch
({color:#0000ff}*duck*{color}undweg)
Dass Enten {color:#0000ff}*duck*{color} heißen, weiß ich in der Tat. 🙂
Nur Reiherduck war mir gerade nicht präsent ...
Nun ja, ich hatte ja schon befürchtet, dass ich so Antworten bekomme wie 'Diese Ente heißt Donald' oder so.
Viele Grüße,
Ulrich