- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Fernsteuern der Sony-Modelle mittels Smartphone/Tablet
Nun gibt es ja bereits sehr viele user mit Smartphone oder Tablet.
Damit eröffnet sich ein weiter Bereich, um die Kameramodelle von SOny - aber nicht nur - steuern zu können.
Es betrifft alle Modelle, die auch die Windows Software von Sony Remote Camera Control unterstützt. Das sind:
DSLR-A700, DSLR-A850, DSLR-A900
SLT-A58, SLT-A99, SLT-A99V
ILCE-7, ILCE-7R
Gemacht ist die App zwar für die A58, wei diese sonst nicht ordentlich fernsteuerbar ist, aber es geht theoretisch mit allen!
Die App heisst RCCDroid und kan aus dem Netz geladen werden. Sie ist zwar noch relativ einfach. Der Programmierer bestätigte mir, dass er noch Funktionen einbaut, um z.B. Belichtungsreihen wie mein Palm machen zu können und vieles andere auch ...
LG Gerhard
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Kann mir Jemand Software für die Windows-Welt empfehlen?
Möchte mit einem Windows Tablett über WLAN Live View, Touch Fokus, Kameraeinstellungen und den Auslöser bedienen können. Für das Windows Phone gibt es ja Apps, die zumindest Live View, einige wenige Einstellungen und den Auslöser beherrschen. Die Tablettbedienung wäre mir aber lieber, weil das Display größer ist.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Fraxinus1,
schau doch mal im WindowsStore nach Play Memories Mobile.
Ich hab es die Tage da gefunden, ich weiss aber nicht, ob die App nur für Sony VAIO verfügbar ist.
Als ich im Store geschnüffelt habe, hab ich einfach nach Sony gesucht und die App gefunden. Die funktioniert genau wie auf dem Smartphone:)
VGR
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Da ich auch schon länger auf der Suche nach einem Kabelauslöser für die Sony Alpha 58 bin
hab ich mich jetzt hier mal im Forum angemeldet.

J JC Cable-F2 Spiral
Das gibt es bei Amazon mit Versand für knapp 10 Euro.
Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, ist es mit diesem Kabel möglich die Kamera über Triggertrap mit dem Iphone auszulösen?!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Kann die Sony Alpha 3000 mit RCCDroit fergesteuert werden? ... Wenn (noch?) nicht, ist das für die Zukunft geplant?
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Muss ich irgendwo an der Cam oder in der App dafür noch was einstellen??? Oder wad mache ich falsch. Ich seh nur, dass die App die Verbindung sucht. Und laut Playstore funktioniert die app auch mit der 6000.
Wäre nämlich, wenns läuft auch an der Vollversion und der Zusatzapp fürs kabellose interessiert.
Wer hats schon geschafft???
Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.
Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Claudia, was spricht eigentlich dagegen eine entsprechende app direkt in die Kamera zu laden? Viel einfacher, hast viele einstellmöglichkeiten und brauchst kein smartphone. Lg jens
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Jens, es geht ums Fernsteuern.
Und ja, es ist ja die Fernsteuerungsapp auf der Kamera, aber hier im Forum wird da grad diskutiert, weil die scheinbar nicht das kann, was andere in ihrem Youtubevideo zeigen. Eigentlich kann die bei mir fast nix, nur auslösen und über- bzw unterbelichten einstellen. Das wär ja auch im Augenblick nicht so das Problem, ich vermute, dass das ne alte Version ist und da es derzeit auch keine aktuelle auf der Website gibt (anderswo hat jemand nachgefragt, warum die seit einem Monat auf suspended steht) kann ich kein Update machen.
Es geht mir ums Fernsteuern, konkret um die Belichtung jenseits von 30 Sekunden in der Nacht. Grad bei nem HDR brauchst das. Ich wüsste jetzt keine andere Möglichkeit, als mit einem Fernauslöser, also einem mechanischen und da hab ich nun für die Kamera keinen. Die Möglichkeit mit der App ist für mich jetzt grad die Einfachste, die aber eben nicht funktioniert.
An welche App auf die Kamera hast du denn gedacht???
Ja, ich weiß, es gibt spezielle Apps für spezielle Aufgaben, werd ich auch noch aufspielen. Aber auch eine grundlegende Möglichkeit für eine Langzeitaufnahme jenseits von 30 Sekunden brauch ich noch. Nicht immer will man alles einer App überlassen...
Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.
Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo, ich verstehe zwei Dinge nicht so ganz, zum einen was willst du bei einem hdri länger als 30 Sekunden belichten, welches Motiv bietet eine so extreme Dynamik, gib mal ein Beispiel. Und zum anderen warum dann fernsteuern? Lg
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Naja, es gab schon Situationen, wo ich im Dunklen länger als 30 Sekunden belichtet hab. Wenn ich ne HDR Reihe aufnehme, kann das schon mal passieren. Klar, für Sternenspuren und so, kann ich die App draufschmeißen (wenn ichs ohne Kreditkarte darf...)
Fernsteuern deshalb, weil ich kein Kabel hab. Mein altes Kabel passt ja nicht mehr dran. Wobei ich grad am überlegen bin, ob ich mir nen Adapter kauf.
Nix desto trotz muss es doch funktionieren, die 6000 soll man doch mit dieser App fernsteuern können. Ist halt ne kabellose einfach Möglichkeit, die mehr kann, also die App die drauf ist, zumindest in dieser Version.
Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.
Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Problem gelöst. Es kommt auch noch drauf an, wie rum man das Kabel anschließt, ich dachte das sei egal, schließlich ist an jedem Ende der geliche Anschluss. Und die Kamera muss in der freien Version auf Einzelbild gestellt sein. Und man muss alles noch in der richtigen Reihenfolge einschalten und zusammenstöpseln.
Verbindung gelungen, Test steht noch aus.
Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.
Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!