Share your experience!
Es gab und gibt Möglichkeiten Waren aus den USA zu beziehen die eigentlich nur da vertrieben werden. Meinen nook hatte ich privat über ebay aus England gekauft. Da gibt es einen Händler der die vertrieb. Das waren so die ersten Internationalversuche von B&N. Auch noch ganz ohne shop. Immer wenn es was mit Geld war, musste man eine Kreditkarte mit US-Adresse haben .
Meine Info auf Änderung habe ich hier von.
Aber eigentlich bin ich mit meinem Sony sehr zufrieden. Er tut was er soll sehr gut, nämlich ebooks anzeigen und PDFs (textlastig keine Bilder) angemessen umsetzen.
Bislang habe ich noch keinen so leistungsfähigen eReader gesehen. Bspl. mach mal mit einem Kindle so was wie Pinch-to-Zoom. Auch wenn es wirklich einiges zu meckern gibt - das meißte ist doch die Sch...ßsoftware, die man umgehen kann - bin ich mit dem was der Reader kann sehr zufrieden und ich denke es ist im Moment - in D - der beste Reader auf dem Markt.
Amazon ist eine Konkurrenz durch ihren absolut tollen Shop, aber der Kindle als Gerät (in D) kann mit dem PRS-T1 in keinster Weise mithalten (kein Touch, kein PDF-reflow)
Aber unter den Blinden ist bekanntlich ja der Einäugige König
Hoppala! Welches Schicksal hat denn Deinen zweiten Reader ereilt?
Unglaublich! Es kann nur besser werden. Hoffentlich hast Du mit dem 3. Reader nun mehr Glück!
Mal eine neugierige Frage, oder gleich zwei.
Hat hier schon mal jemand so ein Farb-eink-Display live gesehen?
Wie schätzt Ihr die Chancen eines solchen Displays ein?
Frage 1: Nein. Nur Tablets und mit denen lässt es sich sicher schwer vergleichen.
Frage 2: Wenn die Farben natürlich wirken, auch bei Grafiken (und auch Fotos), die Akkulaufzeit nicht wesentlich schlechter ist und auch die Reaktionszeit stimmt, dann denke ich, dass es dem Readersegment einen deutlichen Schub in der Kundengunst verschaffen könnte.
... wenn auch der Preis stimmt.
Meine Vorstellung wäre der 650er oder (unbekannterweise) T1, nur in Farbe für bis zu 300 Euro. Dann würde ich zugreifen, wenn Punkt 2 auch passt.
Wie schätzt Ihr die Chancen eines solchen Displays ein?
Yep, so ähnlich sehe ich das auch.Wenn ich Bücher lese soll es schwarz/weiß sein mit möglichst Kontrast.
Klar. der Kontrast muss auch stimmen!
Und den Hintergrund wünsche ich mit noch etwas weniger ins Graue.
Unter der jüngeren Nerd-Szene könnte es zu einem Sprung führen. E-Comics wären auf einem buntem e-ink Bildschirm vermutlich deutlich angenehmer anzusehen als auf einem tablet. Allerdings nur, wenn Marvel und Co. entsprechende Formate raus geben bei denen man nicht ständig scrollen muss.
Wer Comics probieren will soll mal hier rein schauen. Eigtl. reicht sogar das schwarz-weiß Display, aber das scrollen nervt viel zu sehr:
http://www.wowio.com/users/searchresults.asp?txtSearch=&cbBrowse=95
Aktuelle eInk Reader haben schon fast einen weißen Hintergrund!
Schau vielleicht mal hier rein, da habe ich meinen auch gefunden 🙂