Share your experience!
Also wenn Barnes&Noble den Weg nach Deutschland gefunden haben bzw. endlich alles in die Wege leiten, denn eine deutsche B&N GmbH wurde schon gegründet, dann werde ich Sony sicherlich abtrünnig.
Diese Lichtidee ist ja fanastisch: Glowlight
Gut, ich habe es noch nicht live gesehen, aber mich als Lichtleser, der schon beeindruckt war von der Kindle- und Sony-Leselampe, haut das um.
ja, verrückt oder? und das Parfüm ist ja ursprünglich nicht für Bücher gedacht, sondern für den täglichen Gebrauch von wegen nach dem Duschen spritzspritz auf Hals und Handgelenke und dann riecht man selbst nach Buch. Außerdem ist dieser Buchgeruch doch bestimmt nicht in dem Maße reproduzierbar, dass man ihn wiedererkennen würde, oder? Und würde man dann sagen: " Ui, der hat aber grad gut nach Buch gerochen!" Seltsam...
Hallo
Wie wäre es mit einem Duftlexikon, das aktiviert wird beim markieren einer Textpassage.
Als Bsp. diese Passage hier:
---------
Sie kam an einem Bauernhof vorbei, wo Schweine in der Erde neben der Landstraße wühlten. Es roch nach Schweinemist, aber sie ließ das Fenster offen.
Dies war die Erde und das Land, von dem alle stammten, ja, sie wohl nicht, aber all die anderen Bauerntölpel in diesem kalten Land.
--------(Åke Edwardson - Kommissar Erik Winter 06 - Segel aus Stein)
Grüße
Heimer
Grandiose Idee und bestimmt gut verkäuflich, allerdings würde ich die Geruchsfunktion bei dieser Stelle eher "muten" (gibt es für "muten" ein Geruchsäquivalent )
Febreezen
oder im übertragenen Sinne: dagegen anstinken
Grüße
Heimer
Wie wäre es mit einem Duftlexikon, das aktiviert wird beim markieren einer Textpassage.
oder bei Patrick Süßkinds "Das Parfüm." Ai, die Anfangsszene wäre bestimmt heftig.
achja apropos glowlight und weg vom Duft und zurück zum Licht. Ich bin gerade über etwas gestoplert. Ich finde das Video auch toll, aber anscheinend verspricht es vielleicht ein bisschen viel. Hier wurde das Barnes&Noble Glowlight mal genauer unter die Lupe genommen und heraus kam, dass das Video leider mehr verpsricht als es halten kann.
(gibt es für "muten" ein Geruchsäquivalent
)
Hallo Jessica,
bei aller Euphorie, die das Thema Glowlight hervorruft, sollte man die potenziellen Nachteile nicht außer Acht lassen. Insbesondere die Auswirkung auf den Kontrast und die Lesbarkeit sollten dabei bedacht werden. Ich spreche quasi aus Erfahrung, schließlich hatte ich mal einen PRS-700 in der Hand. Dieser Reader war der erste seiner Art mit eben solcher LED Beleuchtung und ist 2008 nur in den USA erschienen. Im Gegensatz zum PRS-505 war die Lesbarkeit leider deutlich schlechter.
Lassen wir uns überraschen, wie es beim Nook dann tatsächlich ausschaut...
Viele Grüße
Admin
Arghhh, im Keim erstickt und man stelle sich den Smiley mit den rollenden Augen dahinter vor.